Suche
Close this search box.
Klimaschutz. Wir. Jetzt.
Solarsitzbank | © Stadt Aachen / Jörg Bergstein

Solarsitzbänke

Sonne tanken, Akku laden

03.06.2024 Zwei smarte Solarsitzbänke in der Aachener Innenstadt sorgen für eine bequeme Pause beim Shoppen und nachhaltige Technologie.

Wer an einem sonnigen Nachmittag durch die Innenstadt schlendert und mal kurz Pause braucht, der ist auf den neuen Solar-Sitzbänken der Stadt Aachen gut aufgehoben. Mit den smarten Bänke am Kugelbrunnen und am Spielplatz Harscampstraße kann man verschnaufen und gleichzeitig das Handy laden.

Die Solarsitzbänke sind mit integrierten Solarzellen in der Sitzfläche ausgestattet, die bis zu vier Mobiltelefone gleichzeitig mit Ökostrom versorgen können. Zusätzlich bieten sie kostenfreies WLAN für alle Nutzer*innen. Doch das ist noch nicht alles: Zwei Induktionsfelder ermöglichen das kabellose Aufladen von Handys mit entsprechender Funktion. Bei Einbruch der Dunkelheit schaltet sich außerdem eine LED-Beleuchtung unter der Bank automatisch ein, die für Sicherheit sorgt.

Im Sommer sorgt eine Lüftung dafür, dass die Bänke angenehm gekühlt werden. Im Winter hingegen speichert die dunkle Oberfläche der Solarzellen die Sonnenwärme, sodass die Bänke wärmer sind als ihre Umgebung.

Eine Initiative der WLAN-Koordination im städtischen Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalstadt und Europa für mehr Nachhaltigkeit.

Aktuelles