Der Solarenergie Förderverein Deutschland e.V. (SFV) bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen eine Reihe von Infoveranstaltungen zum Thema Sonnenenergie-Anlagen für Mehrfamilienhäuser an.
Heute Teil 1: Grundlagen
Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern erschließen bislang wenig Flächen für die Energiewende. Dabei bieten diese Flächen sowohl Mieterinnen und Mieter als auch Wohnungseigentümer*innen und -Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) die Möglichkeit, ihren PV-Strom selbst zu erzeugen und ihre Energiekosten zu senken. In diesem Vortrag stellen wir Ihnen die ersten Schritte zur Realisierung einer PV-Anlage auf einem Mehrfamilienhaus vor. Der SFV erklärt zudem, wie Sie die Dacheignung einschätzen, die richtige Technik auswählen und was bei Genehmigungen sowie Abstimmungsprozessen innerhalb von WEGs zu beachten ist.
Referent*innen: Taalke Wolf, Susanne Jung und Tobias Otto (SFV)
Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich → zur Anmeldung.
Ort: Aachen (Die genaue Adresse wird nach Anmeldung zugestellt.)
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie einmal im Monat Infos zu allen wichtigen Entwicklungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt.
Sprachübersetzung: conword.io