In der Modeindustrie klaffen Schein und Wirklichkeit weitauseinander. Dem Glanz und den Trends, die wir mit Mode verbinden, stehen in den Produktionsländern Menschenrechtsverletzungen und die Ausbeutung von Millionen Menschen gegenüber.
Der Vortrag stellt die ökologischen und sozialen Probleme entlang der textilen Lieferkette vor und erklärt, wie das deutsche und das europäische Lieferkettengesetz zu mehr Verantwortung der Unternehmen beitragen sollen.
Der Auftakt der Veranstaltung ist bereits um 18.30 Uhr mit einer kleinen gratis FAIRkostung: Köstlichkeiten aus dem Aachener Weltladen laden zum Probieren und Genießen ein. Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie einmal im Monat Infos zu allen wichtigen Entwicklungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt.
Sprachübersetzung: conword.io