Suche
Close this search box.
Klimaschutz. Wir. Jetzt.
| © Stadt Aachen
| © Stadt Aachen

Kommunale Wärmeplanung

Im März ruft die Stadtverwaltung zur Bürger*innenbeteiligung auf!

05.03.2025 Die Stadt Aachen hat den Anspruch, alle Bürger*innen so umfassend wie möglich über die kommunale Wärmeplanung zu informieren und dazu einzuladen, Rückmeldung zu geben. Und das nicht nur, weil bei Vorhaben dieser Art eine Beteiligung der Öffentlichkeit gesetzlich vorgeschrieben ist. Die gesetzlich vorgesehene Dauer für diese Beteiligung beträgt 30 Tage und wird ab heute umgesetzt.

In diesem Monat finden Infoveranstaltungen in den Stadtbezirken statt, bei denen Sie sich zu Wort melden können. Und Sie haben darüber hinaus über ein digitales Beteiligungsverfahren Gelegenheit, Beiträge einzubringen.
Alle Ihre Stellungnahmen und Hinweise werden dokumentiert und inhaltlich geprüft. Hinweisen auf Fehlern im Bericht gehen wir nach und korrigieren bei Bedarf. Auch Informationen, die den Bericht an die Politik weiter vervollständigen, werden berücksichtigt.
Ihre Beiträge fließen also in Korrekturgänge der Verwaltung einerseits und in die politische Meinungsbildung andererseits ein.

Beteiligung vor Ort: Kommen Sie vorbei!

Kernstück der Bürger*innenbeteiligung sind lokale Informationsveranstaltungen. Für jeden Bezirk gibt es eine eigene Veranstaltung, um auf die Bedürfnisse vor Ort eingehen zu können:

Aachen-Mitte: 05.03.2025 im Depot Talstraße, Talstraße 2
Aachen-Brand: 06.03.2025 in der Gesamtschule Brand, Rombachstraße 99
Aachen-Eilendorf: 11.03.2025 in der GGS Brühlstraße, Brühlstraße 2
Aachen-Haaren: 12.03.2025 in der GGS Am Haarbach, Haarbachtalstraße 10
Aachen-Kornelimünster / Walheim: 18.03.2025 im Inda-Gymnasium, Gangolfsweg 52
Aachen-Laurensberg: 19.03.2025, GGS Laurensberg, Vetschauer Straße 2
Aachen-Richterich: 26.03.2025, Peter-Schwarzenberg-Halle, Grünenthaler Straße 27

Alle Termine 18-20 Uhr!

AachenPanel:
Beteiligen Sie sich am PC!
Alle, die nicht an einer Infoveranstaltung teilnehmen können, haben die Möglichkeit – ebenfalls im März – eine digitale Rückmeldung zu den Planungen über das Beteiligungsportal zu geben.

Wer mehr zum Aachener Wärmeplan wissen möchte, wird hier fündig: aachenklima.de/waermeplanung

Aktuelles