23.06.2025 Sommerliche Hitze mit Temperaturen über 30 oder gar 35 °C werden regelhaft. Um die Gesundheit der Menschen zu schützen, arbeiten unterschiedliche städtische Fachbereiche in enger Kooperation mit dem Gesundheitsamt der StädteRegion an einem iterativen Hitzeaktionsplan. Aktuelle Entwicklungen hier.
Für den Anfang gibt’s hier kostenlos frisches Trinkwasser für alle:
Rund um die Uhr am Möschebrunnen Münsterplatz, Hotmannspiefbrunnen an der Alexanderstraße, Trinkbrunnen am Eingang Elisengarten in der Ursulinerstraße, Trinkbrunnen an der Heinrich-Holland-Straße in Aachen-Nord.
Und hier während der Öffnungszeiten der Häuser: Stadtbibliothek, Couvenstraße 15, 1. Etage; Verwaltungsgebäude Katschhof, Johannes-Paul-II.-Straße 1; Verwaltungsgebäude, Lagerhausstraße 20; Verwaltungsgebäude, Hackländerstraße 1; Verwaltungsgebäude, Mozartstraße 2-10; Haus der Städteregion, Zollernstraße.
Auch verschiedene Cafés, Geschäfte und Einrichtungen stellen kostenlos Leitungswasser zum Nachfüllen mitgebrachter Flaschen bereit. Erkennbar am blauen Refill-Aufkleber.
Bitte Trinkflasche oder Becher mitbringen.
Kostenlose Trinkwasserflaschen zum Mitnehmen gibt es an den Pförtnerlogen der städtischen Verwaltungsgebäude. Solange der Vorrat reicht!
Weitere Infos zum Thema Hitzeschutz auf www.aachen.de/hitze
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie einmal im Monat Infos zu allen wichtigen Entwicklungen, Veranstaltungen und Neuigkeiten auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt.
Sprachübersetzung: conword.io